Was ist ein Dreiphasenwechselrichter?

2024-11-06

Auf diesem riesigen globalen Markt für erneuerbare Energien ist es entscheidend, das Beste aus den Energiequellen herauszuholen. Eine der dynamischsten Innovationen auf dem Weg zu nachhaltigen Energielösungen sind Dreiphasen-Wechselrichter.


Da die neueste Technologie gezeigt hat, erfreuen sich Dreiphasen-Wechselrichter immer größerer Beliebtheit. Deshalb haben wir einen umfassenden Leitfaden zu Dreiphasen-Wechselrichtern geschrieben, der unter anderem erklärt, wie sie in Solarsystemen funktionieren, welche Vorteile sie bieten und vieles mehr. Tauchen Sie ein! 


Dreiphasen-Wechselrichter


Der dreiphasige Wechselrichter mit Filterinduktivität wandelt den Gleichstrom (DC) durch ein entsprechendes Schaltsignal in eine sinusförmige Wechselspannung (AC) um und bringt den Ausgangsstrom in Phase mit der Netzspannung, um einen einzigen Leistungsfaktor zu erreichen. 


Diese Energieumwandlung wird durch eine Halbleiterschalttopologie erreicht, bei der Gate-Signale in 60-Grad-Intervallen an die Leistungsschalter angelegt werden, wodurch das benötigte dreiphasige Wechselstromsignal erzeugt wird. Diese Art von Wechselrichter wird im Allgemeinen mit Netz- oder Photovoltaikmodulen eingesetzt.


Verständnis der Dreiphasenversorgung


Wenn Sie zu Hause oder im Unternehmen einen Dreiphasen-Wechselrichter installieren möchten, müssen Sie zunächst prüfen, ob Ihr Standort über eine einphasige oder eine dreiphasige Stromversorgung verfügt. 


Einphasige Versorgung


Bei einer einphasigen Stromversorgung werden in Ihr Haus ein einzelner aktiver Leiter und ein einzelner neutraler Leiter geführt. 


inverter


Dreiphasenversorgung


Wenn Sie über eine Dreiphasenversorgung verfügen, verfügt Ihr Haus über drei aktive Leiter und einen Neutralleiter. 


inverter


Informieren wir uns über den Neutralleiter und den Aktivleiter;


Aktivdraht: Dieser Draht, auch stromführender Draht genannt, leitet elektrischen Strom von einer Energiequelle, wie einem Transformator oder einem Kraftwerk, zu den Elektrogeräten in Ihrem Haus. Normalerweise ist er in mehreren Farben erhältlich, wie z. B. grün, rot oder schwarz. 


Neutralleiter: Ein Neutralleiter bietet einen Rückweg für den Strom, der über den aktiven Leiter fließt. Er vervollständigt den Stromkreis und stellt sicher, dass der Strom zur Stromquelle zurückfließen kann. In elektrischen Systemen sind diese im Allgemeinen grau oder weiß. 


Der Hauptunterschied zwischen dem aktiven und dem neutralen Leiter besteht darin, den Stromkreis zu schließen, der für den ordnungsgemäßen Betrieb der Geräte und anderer Elektrogeräte erforderlich ist. Heutzutage verlassen sich die meisten Hausbesitzer aufgrund des gestiegenen Strombedarfs auf die Dreiphasen-Energieversorgung. Sie installieren Dreiphasen-Wechselrichter, um den größten Teil unserer erneuerbaren Energietechnologie zu nutzen.


Wie funktioniert ein Dreiphasen-Wechselrichter in einer Solarstromanlage?


Entdecken Sie hier die Funktionsweise eines Dreiphasen-Wechselrichters in der Solarstromtechnik, um das Beste daraus zu machen;


  • Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln 


inverter


Im Allgemeinen besteht Dreiphasenstrom aus vier Drähten und drei, die als zusätzlicher Neutralleiter dienen, und aktiven Phasen werden an die Schalttafel angeschlossen. 


Beispielsweise sorgt eine Standardserie von Dreiphasen-Wechselrichtern für eine Wechselstromausgabe über L1, L2, L3 und N mit einer flexiblen Phasenspannung von 200-240 V Wechselstrom. Der Wechselrichter bietet Einstellbarkeit mit einer flexiblen Leitungsspannung zwischen 350-415 V und einer Standardeinstellung von 400 V Wechselstrom. 


Diese Anpassungsfähigkeit kommt sowohl dreiphasigen als auch einphasigen Geräten zugute und macht diese zur besten Lösung für den Einsatz in Privathaushalten und Unternehmen. 


  • Gleichstromversorgung vom Solarmodul regulieren (DC-zu-AC)


Energiespeicherbatterien werden normalerweise eingesetzt, um den höchsten Strombedarf zu decken und die Netzunabhängigkeit des Dreiphasenwechselrichters sicherzustellen. Diese Batterien ermöglichen dem System, autonom zu arbeiten und bei Stromausfällen als Backup zu fungieren. Um Solarenergie effizient zu speichern, trägt der Dreiphasenwechselrichter zu Solarladereglern mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) bei.


Beispielsweise ist eine Reihe dreiphasiger Wechselrichter mit einem MPPT-Laderegler integriert, von denen jeder einen Eingangsspannungsbereich von 200–650 VDC verarbeitet, wobei die höchste Eingangsleistung der Solarmodule 6000 W pro Kanal beträgt. Dies stellt sicher, dass die Solarmodule mit höchster Effizienz arbeiten, was die Leistung des Gesamtsystems steigert und die Energieausbeute verbessert. 


  • Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom 


Der erstaunliche Betrieb des 3-Phasen-Wechselrichters gewährleistet eine unabhängige Stromversorgung und ermöglicht es dem System, Zeiten mit hoher Nachfrage zu nutzen, um die Stromkosten zu senken. Dadurch können Verbraucher die Vorteile der Nettomessung maximieren, insbesondere in Industriegebieten, in denen die Spitzennachfrage stärker ausgeprägt ist.


Eine gängige Dreiphasen-Wechselrichterserie akzeptiert einen Phasenspannungsbereich von 170-280 V und einen Leitungsspannungsbereich von 305-485 V während der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. In diesem Zusammenhang speist ein Dreiphasen-Solarsystem den gespeicherten Strom während Zeiten ohne Nachfrage wieder in das Netz ein, um Gutschriften zu erhalten. 


Diese Wechselrichter sind ideal für gewerbliche Umgebungen, um eine stabile Stromversorgung und praktische Netzunabhängigkeit zu gewährleisten. 


  • Koordination mit Grid 


Bei diesen Wechselrichtern bedeutet eine kurze Koordination mit dem Stromnetz, dass die Einhaltung von Wellenform, Spannung, Phase und Frequenz für eine ordnungsgemäße Integration wichtig ist.


Vorteile des Dreiphasen-Wechselrichters


Hier sehen wir die folgenden Vorteile eines Dreiphasen-Wechselrichters durch dessen Installation:


  • Verbesserte Leistungsdichte: Dreiphasige Wechselrichter ermöglichen die Versorgung mit ausgeglichener Stromstärke über kleinere Leitungen und maximieren so die Gesamtleistungsdichte im Verteilungssystem. 
  • Platzoptimierung: Die kompakte Nutzung von mehr Energie auf kleinem Raum senkt die Verkabelungskosten und verzögert die Kapitalausgaben, was zur Optimierung des Gesamtraums beiträgt.
  • Maximieren Sie die Effizienz: Im Vergleich zu anderen Wechselrichtertypen bieten Dreiphasen-Wechselrichter bei gleichem Strom etwa die doppelte Leistung und zielen damit auf eine optimierte Effizienz bei der Stromverteilung ab.
  • Anwendungen: Dreiphasige Wechselrichter sind die ideale Wahl für stromintensive Umgebungen wie Rechenzentren, Fabriken, IT-Installationen, Lagerhallen und die Fertigungsindustrie. 


Fazit


Kurz gesagt sind Dreiphasen-Wechselrichter für die Steuerung von Drehzahl und Drehmoment von Elektrogeräten im privaten und gewerblichen Bereich unverzichtbar. Diese Wechselrichter sind ein wichtiger Bestandteil der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung und spielen eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom in Kraftwerken und erneuerbaren Energiesystemen für die Fernübertragung. 


Die Welt setzt dynamisch auf Speichersysteme für erneuerbare Energien, um das Beste aus Sonne und Wind herauszuholen und die Stromkosten zu senken. Daher ist es äußerst wichtig, zuverlässige Energiespeicherlösungen von authentischen Herstellern zu beziehen. Innotinum ist die erste Wahl für Energielösungen im Privatbereich, da das Unternehmen hochmoderne Batterien und Wechselrichtersysteme anbietet. 


Entdecken Sie die große Auswahl an Energielösungen von Innotinum für Ihren Energiebedarf zu Hause. Diese Lösungen bieten nicht nur netzgebundenen und netzunabhängigen Stromzugang, sondern auch kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen.

Teilen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel