Saubere Energie ist Energie, die aus den natürlichen Ressourcen der Erde gewonnen wird und schneller erzeugt werden kann als jemals verbraucht wird, wie etwa Wasser, Sonne, Wind, Wasserkraft, Geothermie oder Biomasse.
Heute machen es zahlreiche Anreize und Subventionen Unternehmen leichter, auf saubere, erneuerbare Ressourcen als nachhaltige Energiequelle umzusteigen und so die Klimakrise zu lindern. Für die nächste Generation sauberer Energien sind allerdings mehr als nur Anreize nötig; es bedarf auch innovativer Technologien, um die Energieeffizienz und Stromerzeugung zu optimieren und der Welt zu helfen, die Null-Emissionen zu erreichen.
Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) verzeichnen Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte das höchste Wachstumstempo seit vier Jahren. Dies beweist, dass die Zukunft in der Nutzung sauberer Energie liegt. Die Kapazität für saubere Energie wird sich von 2019 bis 2024 um 50 % steigern. In diesem Artikel erkunden wir die Zukunft sauberer Energie. Lass uns eintauchen.
Die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erfolgt auf zwei Arten: durch konzentrierte Solarthermie oder durch Photovoltaik. Die gängigste Methode der Photovoltaik besteht darin, Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen einzufangen, in elektrische Energie umzuwandeln und diese zur späteren Verwendung in Batterien zu speichern.
Durch sinkende Komponentenpreise und Innovationen im Installationsprozess Die Kosten für Solarenergie sind in den letzten Jahrzehnten um etwa 90 % gesunken, wodurch es erschwinglicher und zugänglicher wird. Branchenexperten berichteten, dass die USA ihre Solaranlagen bis 2023 auf 4.000.000 verdoppelt haben.
Im Jahr 2018 gab es in Großbritannien über 1.000.000 installierte Solarmodule, 2 % mehr als im Vorjahr, und in Australien gab es im selben Jahr 2.000.000 Solaranlagen. Der Hauptgrund für diesen Anstieg der Installationen sind die gesunkenen Preise für die Materialien, die zur Installation der Paneele verwendet werden.
Die Erweiterung der Kapazitäten für Energiespeicherlösungen wird für die Bemühungen zur Dekarbonisierung und eine Zukunft mit sauberer Energie von großer Bedeutung sein, da die Kapazität für erneuerbare Energien zunimmt. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur ist die Kapazität durch erneuerbare Energien um 50 % gestiegen, wobei drei Viertel der Kapazität auf Photovoltaik entfallen.
Zwischen 2023 und 2028 Die Kapazität erneuerbarer Elektrizität wird voraussichtlich um 7.300 Gigawatt steigenBis 2028 wird die Nutzung von Photovoltaik-Solarenergie und Windenergie an Land in Indien, Europa, Brasilien und den USA schätzungsweise etwa doppelt so hoch sein wie heute.
Windkraft erzeugt Strom, indem die Rotorblätter einer Turbine um einen Router gedreht werden, der wiederum rotiert. Aufgrund der zunehmenden Kapazität wird die Nutzung von Windkraft immer beliebter.
Die Kapazität der Onshore-Windenergie wird auf 850 bis 85 % der erwarteten Windenergiekapazität geschätzt. Einem Bericht zufolge Bis 2028 wird die Windenergieerzeugung voraussichtlich 350 GW erreichenDer chinesische Markt für erneuerbare Energien wird allein im Jahr 2023 ein Wachstum von 66 % erreichen.
Windturbinen haben sich von kleinen Anlagen, wie sie beispielsweise zur Erzeugung von Windkraftanlagen verwendet werden, zu Windmühlen für den Energieverbrauch im Haushalt entwickelt. Einige der unglaublichsten Innovationen in der Windtechnologie finden jedoch im Bereich der Offshore-Windenergieerzeugung statt, wobei zahlreiche Offshore-Windkraftprojekte in tieferen Gewässern angesiedelt sind.
Große Windparks werden weiterentwickelt, um stärkere Offshore-Winde zu nutzen. Dadurch könnte sich die Offshore-Windkraftkapazität potenziell verdoppeln. Berichten vom September 2022 zufolge hat das Weiße Haus Pläne gestartet, bis 2030 30 GW schwimmende Offshore-Windenergie zu nutzen. Dieser Plan wird 10.000.000 weiteren Haushalten Unterstützung für saubere Energie bieten, um die Energiekosten zu senken, Möglichkeiten für saubere Energie zu unterstützen und die Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen weiter zu minimieren.
Die Prognose erneuerbarer Energien ist die beste Lösung, da sie auf KI, georäumlichen Daten, maschinellem Lernen, Sensoren, fortschrittlicher Analytik, erstklassigen Wetterdaten und vielem mehr basiert, um genaue und beständige Prognosen variabler erneuerbarer Energiequellen wie Wind zu erstellen.
Omega Energie beispielsweise maximierte den Verbrauch erneuerbarer Energien, indem es die Prognosegenauigkeit für Wind um 50 % und für Solar um 30 % optimierte. Diese Optimierungen trugen zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung der Betriebskosten bei.
Wasserkraftwerke nutzen die Energie fallenden Wassers zur Stromerzeugung. Eine Turbine wandelt die kinetische Energie fallenden Wassers in mechanische Energie um. Anschließend wandelt der Generator diese mechanische Energie von der Turbine in elektrische Energie zur späteren Verwendung um.
Laut dem IEA-Bericht Wasserkraft bleibt der größte Erzeuger sauberer Energie aufgrund der spannenden Innovationen, die bis 2030 am Horizont sichtbar werden.
Beispielsweise werden in Kleinwasserkraftwerken Mini- und Mikronetze eingesetzt, um erneuerbare Energie in ländlichen Gebieten und in Gegenden zu liefern, in denen massive Infrastruktur wie Staudämme nicht praktikabel sind. Durch den Einsatz einer Pumpturbine oder eines Wasserrads, um die natürliche Strömung kleiner Flüsse und Bäche in Elektrizität umzuwandeln, bieten Kleinwasserkraftwerke eine umweltfreundliche Energiequelle mit geringeren Auswirkungen auf das lokale Ökosystem.
In vielen Fällen können sich Gemeinden in das zentrale Stromnetz integrieren und überschüssigen Strom ins Netz zurückspeisen.
Das National Renewable Energy Laboratory hat drei Turbane aus innovativen thermoplastischen Verbundkomponenten im East River in New York City aufbewahrt, die weniger zerfallen und besser recyclebar sind als herkömmliche Komponenten. Diese neuen Turbinen produzieren gleichzeitig die gleiche Energiemenge wie frühere Technologien, jedoch ohne die physische Struktur zu beschädigen.
Zur Erzeugung von Erdwärme wird heißes Wasser aus der Tiefe unter hohem Druck durch Brunnen gefördert. Wenn das Wasser an die Oberfläche gelangt, sinkt der Druck und das Wasser wird in Dampf umgewandelt. Der Dampf treibt eine Turbine an, die in einen Generator integriert ist, der Strom erzeugt. Der Dampf kühlt in einem Kühlturm ab und wird wieder zu Wasser. Anschließend wird das abgekühlte Wasser wieder in die Erde gesaugt, um den Prozess erneut zu starten.
Die geothermische Kapazität wächst um 28 % und erreicht 2024 18 GW. Asiatische Länder, insbesondere Indonesien, die Philippinen und einige andere, sind für ein Drittel des weltweiten Ausbaus dieser sauberen Energie verantwortlich.
Globale Markteinblicke gehen davon aus, dass der kommerzielle Markt den stärksten Anstieg erleben wird. Laut einem Bericht des Energieministeriums Geothermielösungen werden bis 2050 8,5 % des gesamten Stroms in den USA erzeugen.
Innotinum ist ein führender Hersteller von Energiespeichern für Privathaushalte, der zur Förderung sauberer Energie weltweit beiträgt. Die gesamte Produktpalette ist umweltfreundlich und gewährleistet eine risikofreie Lösung ohne die Gefahr von giftigen oder Brandemissionen. Wählen Sie also Innotinum für umweltfreundliche und sichere Energiespeicherlösungen, die der Welt saubere Energie liefern.